Emma, Magdalena und Anna gingen vergangenes Wochenende mit fünf Pferden an den Start.
Magdalena ging vier Mal an den Start und beendete alle Bewerbe fehlerfrei. Am Samstag sicherte sie sich mit ihrem Filou im Bewerb über 60cm die Goldmedaille und am Sonntag über 70cm die Silbermedaille.
Emma startete in den Bewerben 70, 80 und 90cm und holte sich im Bewerb über 90cm mit einer fehlerfreien Runde die Silbermedaille.
Anna hatte an diesem Turnier den 4-jährigen Cornet Singular MT, den 4-jährigen Haflingerwallach Norbert und die routinierte Stute Valentina dabei.
Norbert und Corny beendeten alle Bewerbe fehlerfrei. Norbert und Anna gewannen beide gestarteten Bewerbe in den Klassen 60 und 70cm. Mit Corny holte sich Anna einmal den 3. und einmal den 4. Platz in den Bewerben 80 und 90cm.
Valentina beendete die Stilprüfungen in der Klasse L mit Wertnoten von 6,5 und 6,8 und ihre erste Standardprüfung der Klasse L fehlerfrei. Bei der Marstall Trophy belegten sie den 3. Platz, im Stechen hatten sie die schnellste Zeit jedoch leider ein Abwurf beim letzten Sprung.
Wir haben noch freie Plätze bei unserer Kinderreitwoche von 11.-15.7.2022 - 2 Einheiten pro Tag auf oder mit dem Pferd (Reiteinheit, Bodenarbeit, ausreiten,…) - Theoretisches Wissen rund um das Thema Pferd - Praktische Tipps in Bezug auf den Umgang mit dem Pferd (Putzen, Satteln, Wie hole ich das Pferd aus der Box/dem Stall) - Auch
Erfolgreicher Turniertag für den Union Pferdesportverein Waidhofen/Ybbs Trotz der sommerlichen Temperaturen am Samstag, 18.06.2022, ging es für 2 Reiterinnern des Union Pferdesportverein Waidhofen/Ybbs zum ersten Teil des Mostviertel-Cups nach St. Valentin. Magdalena Durstberger gemeinsam mit ihrem Pony Filou und Helena Langsenlehner und Rapunzel machten sich mit Reitlehrerin Anna Binder auf den Weg zur Anlage des
Vom 12.-15.5.2022 war eine Gruppe von Reiterinnen des Union Pferdesportverein Waidhofen/Ybbs im Showprogramm der Wieselburger Messe zu sehen. Gemeinsam mit Helena Langsenlehner zeigte Reitlehrerin Anna Binder ein Sprung-Pas-de-Deux, der, Dank des oft stattfindenden Trainings in den letzten Wochen, an allen 4 Messetagen das Publikum immer begeisterte. Unter der Leitung von Anna Binder zeigten Magdalena Durstberger,
Am 19. und 20.03.2022 fand in Allhartsberg ein Springturnier CSN-C NEU statt, an dem auch wieder 3 Reiterinnen des Union Pferdesportvereins Waidhofen/Ybbs teilnahmen. Am Samstag starteten Sophie Fischer mit ihrem Schimmel-Pony „Prinz“ und Helena Langsenlehner mit Pony „Rapunzel“. Beide Mädels begannen das Turnier im Bewerb „Standardspringen Idealzeit 60cm“, bei dem es die Hürden zeitlich so
Leider konnten drei Mädels heute nicht dabei sein. Aus diesem Grund war unsere Gruppe beim letzten Teil des Prestige Wintercups ein bisschen kleiner. Für Magdalena und Sophie war es ein erfolgreicher Tag. Magdalena siegte im Bewerb über 30cm. Auch den Bewerb über 70cm konnte sie fehlerfrei beenden. Sophie hatte das Ziel ohne Stop durch den
Prestige Cup in Allhartsberg - Mädels ihr wart spitze!!!!! Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Nachwuchsspringsports. Sowohl die jungen Reiterinnen des UPSV Waidhofen an der Ybbs als auch unser junger Haflinger konnten beim 2. Teilbewerb des Prestigecups in Allhartsberg ihr Können unter Beweis stellen. Natürlich klappt es nicht immer so, wie man es
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.