Am 10. und 11. Oktober 2025 nahmen mehrere Reiterinnen des UPSV Waidhofen am Springturnier in Allhartsberg teil – mit großem Einsatz und beachtlichen Ergebnissen.
Am Samstag im Bewerb 80 cm Standardspringen Idealzeit galt es möglichst genau die vorgegebene Zeit von 70 sec zu treffen.
Julia Stein überzeugte gemeinsam mit ihrem Pferd “Casino Royal ST“ mit einer fehlerfreien Runde und einer minimalen Zeitabweichung von nur 0,20 Sekunden, was ihr den 1.Platz sicherte. Sophie Fischer und ihr Wallach “Privot Drive Waldstar Z “ zeigten ebenfalls eine saubere Runde, waren aber zu schnell unterwegs und verpassten damit eine Platzierung. Hannah Altermüller und „Cornet Singular MT “ zeigten eine tolle Leistung, lagen aber ebenfalls zu weit von der Idealzeit entfernt.
Im 95cm Stilspringen ging Magdalena Durstberger mit „ Tacco MT “ an den Start. mit einer harmonischen und fehlerfreien Runde sicherte sie sich dank einer Wertnote von 6,8 den 2.Platz.
Im anschließenden 90cm Bewerb Idealzeit zeigten die Reiterinnen des Vereins nochmals starke Leistungen. Magdalena blieb erneut fehlerfrei und traf die vorgegebene Zeit auf die Sekunde genau – der 1. Platz war ihr damit sicher. Hannah Altermüller freute sich über den 2. Platz nur knapp hinter Magdalena. Sophie konnte ihr schnelles Pferd auch in diesem Bewerb kaum bremsen, freute sich aber umso mehr über die Erfolge ihrer Stallkolleginnen.
Am Sonntag ging Lea Mey mit ihrer Stute „ Cookie 29″ in den Bewerben 60 und 65cm Standardspringen – Idealzeit an den Start. Beide Male blieb das Reitteam fehlerfrei. Nur wenige Sekunden Abweichung von der vorgegebenen Zeit brachten Lea und ihrer Stute gleich zwei 2.Plätze.
Auch Hannah Altermüller war am Sonntag wieder in der Reithalle im Einsatz. Sie startete im 90cm Idealzeitbewerb. Hannah und ihr „ Cornet Singular MT “ zeigten einen souveränen, fehlerfreien Ritt und verfehlten die Idealzeit knapp – das bedeutete erneut Platz 2.
Julia Stein und ihr „ Casino Royale ST “ starteten an diesem Sonntag zum ersten Mal in einem 95cm Bewerb bei einem Turnier. Trotz dieser Premiere zeigten die beiden eine beeindruckende, fehlerfreie Runde und überzeugten die Richter mit einer hohen Wertungsnote von 7,5 – was ihnen den 1.Platz einbrachte.
Ein rundum gelungenes Wochenende für das gesamte Team, das mit viel Freude, Teamgeist und großem reiterlichen Können überzeugte.